Abstandsregeln PV-Anlagen

Abstandsregeln PV Anlagen auf Dächern in NRW: Zum 1. Januar 2024 soll die Novellierung der Landesbauordnung in Kraft treten

Bis zum Inkrafttreten der geänderten Landesbauordnung kann die zuständige Bauaufsichtsbehörde auf Antrag der Bauherrschaft eine Reduzierung des Abstands für Photovoltaikanlagen, deren Außenseiten aus brennbaren Baustoffen (1,25 m) oder aus nichtbrennbaren Baustoffen (0,50 m) bestehen, bei Gebäuden der Gebäudeklasse 1 und 2 zulassen. Photovoltaik-Anlagen auf Reihenhäusern werden somit lukrativer, da mehr Module installiert werden können. Die […]

Read more
70% Regelung

Wegfall der 70 %-Regelung für alle PV-Anlagen?

Mit dem neuen EEG wurden folgende Änderungen zu den technischen Vorgaben beschlossen (§9 EEG): Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung bis einschließlich 25 kWp, die ab dem 15. September 2022 in Betrieb genommen wurden, benötigen keine Wirkleistungsbegrenzung auf 70 % bzw. keinen Rundsteuerempfänger mehr (Rundsteuerempfänger = technische Einrichtung, mit der der Netzbetreiber bei Netzüberlastung die Anlage […]

Read more
News C't Solarstrom-Guide

Empfehlung: c’t Solarstrom-Guide

Sie sind an einer Photovoltaik-Anlage interessiert? Dazu beraten wir Sie selbstverständlich gerne. Doch vorab können Sie sich auch schon im neuen c’t Solarstrom-Guide 2023 informieren. In diesem c’t-Sonderheft finden Sie eine Zusammenfassung, was Sie für den Einstieg und die Planung von kleinen Photovoltaik-Anlagen wissen müssen. Dieses Heft empfehlen wir Ihnen deshalb, weil es Ihnen die […]

Read more

Ostern 2023

Ostern 2023 steht vor der Tür und man merkt schon, dass die Sonne nun deutlich höher über dem Horizont steht. Das gesamte Team und die Geschäftsleitung von Solarscout Eifel wünschen Ihnen schöne – und vor allem sonnige – Feiertage zur Erholung. Bitte beachten Sie: Da wir auch weiterhin sehr viele Anfragen bekommen, kann es zu […]

Read more
Jahressteuergesetz 2022 mit Neuregelung

Photovoltaik – Neuregelung durch das Jahres­steuer­gesetz 2022

Die Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023 bringt viele Änderungen mit sich. Was ist in Punkto Photovoltaik, Finanzamt, Anmeldung, Anzeigepflicht und Umsatzsteuer zu beachten? In seinem neuen Video informiert Steuerberater Stefan Mücke über den aktuellen Stand: So gibt es eine Einkommenssteuerbefreiung für Einnahmen im Zusammenhang mit begünstigten PV-Anlagen – rückwirkend ab dem […]

Read more
PV Umsatzsteuer-Änderung 2023

PV-Umsatzsteuer-Änderung 2023 – was jetzt gilt

Die Besteuerung für Photovoltaik-Anlagen hat sich per Gesetz vom 2. Dezember 2022 geändert. Was jetzt durch die PV-Umsatzsteuer-Änderung 2023 gilt – und wie Sie in Punkto PV-Anlage und Stromspeicher davon profitieren: Darüber informiert das Bundes-Finanzministerium jetzt ausführlich auf seiner Website. Informieren Sie sich jetzt zu den aktuellen Neuerungen: weiterlesen…

Read more

Tolles Plädoyer gegen negative Prognosen

Es wird ja aktuell vieles schwarz gesehen, was die Zukunft betrifft. Und so wird auch der Solar-Industrie ein Chaos unterstellt, was sich unter anderem schon durch fehlende Lieferketten zeige. Dass die Branche aber immer schon mit massiven Gegenwind zu kämpfen hatte – und diesem immer wieder erfolgreich – standgehalten hatte, legt ein Solar-Unternehmen in einem […]

Read more
Mehrwertsteuer Befreiung

Mehrwertsteuer Befreiung von Solaranlagen geplant

Die Energiewende ist in vollem Gange – und aufgrund der aktuellen Brisanz der Lage arbeitet die Bundesregierung nach Kräften daran, die Bürger und die Unternehmen zu entlasten. So ist geplant, neue PV-Anlagen ab 01.01.2023 sowohl von der Mehrwertsteuer als auch von der Einkommenssteuer zu befreien. Bitte beachten Sie: Der Gesetzes-Entwurf ist aber (zum jetzigen Stand […]

Read more
Photovoltaik hilft gegen Abhängigkeit

Photovoltaik hilft gegen Abhängigkeiten

Es war abzusehen, doch wird es jetzt – Anfang September, wo der Gaspreis massive Sprünge nach oben macht – deutlich, dass Europa sich aus bisherigen Abhängigkeiten befreien muss. Damit meinen wir nicht nur die Abhängigkeit von Russland, das derzeit einen Energiekrieg gegen uns führt. Überhaupt sollten wie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen überwinden, für eine […]

Read more